Dieser Abschnitt der Stadtmauer mit seinen zwei malerischen Türmen und dem dazwischen liegenden Fischerpförtchen steht als Fragment für eine 800 Jahre alte, vollständige Umbauung der Stadt. Im Mittelalter war Worms ein wichtiges politisches Zentrum. Hier fanden große Reichs- und Hoftage statt. Hier wurden Entscheidungen von historischer Tragweite getroffen.
Auf dem Wehrgang zwischen Bürgerturm (Sehturm) und Torturm (Hörturm) kann der Museumsbesucher die einstige Größe und Bedeutsamkeit dieser Stadt erahnen.
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Für 2024/25 bieten wir einen FSJ-Platz an. In Kürze kann man sich hier auf der offiziellen Webseite der Freiwilligendienste in Kultur & Bildung bewerben!
Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
NIBELUNGENMUSEUM WORMS
Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany
Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd