Veranstaltungen (Foto: U. Ritzinger)

Veranstaltungen

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Alle aktuellen Hinweise für Besucherinnen und Besucher haben wirhier zusammengestellt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

"MYTHOS WORMS – Stadt/Geschichte/Sage" Sonderausstellung im Museum Andreasstift, dem Nibelungenmuseum und im DAS WORMSER

24.06.2023 - 01.11.2023 11:00 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

KARL DER GROSSE UND WORMS Vortrag von Prof. Dr. Matthias Becher - Rahmenprogramm Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage"

28.09.2023 18:00 Uhr Magnuskirche / Zentrum
KARL DER GROSSE UND WORMS Vortrag von Prof. Dr. Matthias Becher Universität Bonn Den Forschungsschwerpunkt von Matthias Becher bildet die...

Öffentliche Ausstellungsführung - Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

01.10.2023 11:30 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

FRIEDRICH I. BARBAROSSA UND WORMS Vortrag von Dr. Gerold Bönnen - Rahmenprogramm Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage"

13.10.2023 18:00 Uhr Magnuskirche / Zentrum
FRIEDRICH I. BARBAROSSA UND WORMS Vortrag von Dr. Gerold Bönnen Leiter des Instituts für Stadtgeschichte (Stadtarchiv, Jüdisches Museum im...

Künstlerführung - Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

14.10.2023 14:00 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

Öffentliche Ausstellungsführung - Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

15.10.2023 11:30 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

DAS ENDE DER MONARCHIE Vortrag von Dr. Jörg Koch - Rahmenprogramm Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage"

26.10.2023 18:00 Uhr Magnuskirche / Zentrum
DAS ENDE DER MONARCHIE Vortrag von Dr. Jörg Koch Historiker und Autor Worms erlebte in den Jahren zwischen Reichsgründung 1871 und Ausbruch...

Künstlerführung - Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

27.10.2023 17:00 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

Öffentliche Ausstellungsführung - Sonderausstellung "MYTHOS WORMS - Stadt/Geschichte/Sage" im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

29.10.2023 11:30 Uhr Museum der Stadt Worms im Andreasstift / Zentrum
In alten Maeren wird uns viel Wundersames berichtet: Von prächtigen Hochzeiten und von ruhmreichen Helden, von legendären Königen, von Triumph,...

 
 

FSJ Kultur im Nibelungenmuseum

Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Für 2024/25 bieten wir einen FSJ-Platz an. In Kürze kann man sich hier auf der offiziellen Webseite der Freiwilligendienste in Kultur & Bildung bewerben!

Nibelungenliedrezeption

Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Nibelungenmuseum auf Facebook
Nibelungenmuseum auf Facebook
 
 
 

Kostenloser Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées:

Eintrittspreise und Museums-PASS-Musées
 

Kontakt

NIBELUNGENMUSEUM WORMS

Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany

Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd

Stadt Worms
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen