museum live

"In alten Geschichten wird uns vieles Wunderbare berichtet: von ruhmreichen Helden, von hartem Streit, von glücklichen Tagen und Festen, von Schmerz und Klage, vom Kampf tapferer Recken: Davon könnt auch Ihr jetzt Wunderbares berichten hören."

So wie der Dichter gleich in der ersten Strophe seines Liedes die Zuhörer in den Bann zieht so wollen auch wir Eure und Ihre Neugier auf das Nibelungenlied und seine Zeit, das Mittelalter, wecken. Hierfür bieten wir ein buntes Veranstaltungsprogramm bestehend aus Lesungen und Vorträgen für Erwachsene, Ferienspielen, Treffen der "Museumskids" und Kindergeburtstagen sowie Workshops für Schulklassen an.


Beratung, Anmeldungen und Buchungen
Gilda D’Amico-Funk und Silvia Katzenmaier
Telefon: (0 62 41) 85 3 - 41 20
E-Mail: msmsvrmttlngwrmsd

Übrigens: Hinter dem Slogan "museum live" stecken die museumspädagogischen Angebote aller Wormser Museen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Drache museum live
 

FSJ Kultur im Nibelungenmuseum

Für 2023/24 bieten wir einen FSJ-Platz an!
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!

Nibelungenliedrezeption

Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Newsletter

Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

Nibelungenmuseum auf Facebook
Nibelungenmuseum auf Facebook
 
 
 

Kostenloser Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées:

Eintrittspreise und Museums-PASS-Musées
 

Kontakt

NIBELUNGENMUSEUM WORMS

Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany

Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd

Stadt Worms
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen