Presse (Foto: Nibelungenmuseum)

Pressemeldungen

Was gibt es Neues? Lesen Sie hier aktuelle Meldungen rund um das Nibelungenmuseum Worms:

 
 
  • 21.09.2023 Worms ist Karlsstadt!

    Worms ist Karlsstadt!
    Am 28. September hält Prof. Dr. Matthias Becher um 18:00 Uhr in der Magnuskirche einen spannenden Vortrag zu "Karl der Große und Worms". Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung "Mythos Worms" im Museum Andreasstift.
    mehr erfahren
  • 31.08.2023 Tatort jagt Nibelungen-Gold

    Tatort jagt Nibelungen-Gold
    Im neuesten Lena-Odenthal-Tatort am 3. September werden die Ermittlerinnen zu Jägerinnen nach dem verlorenen Nibelungenschatz. Gedreht wurde auch in Worms, unter anderem mit Heino Ferch als Direktor des Nibelungenmuseums.
    mehr erfahren
  • 22.08.2023 Rahmenprogramm im September

    Rahmenprogramm im September
    Auch im September wird rund um die Sonderausstellung MYTHOS WORMS im Museum Andreasstift ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten.
    mehr erfahren

Pressemeldungen

Pressekontakt

Anne Klappert
Telefon: (0 62 41) 20 00 - 3 60
Telefax: (0 62 41) 20 00 - 3 99
prsskvg-wrmsd

Kultur und Veranstaltungs GmbH
Von-Steuben-Straße 5 | 67549 Worms

Bildmaterial stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

FSJ Kultur im Nibelungenmuseum

Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Für 2024/25 bieten wir einen FSJ-Platz an. In Kürze kann man sich hier auf der offiziellen Webseite der Freiwilligendienste in Kultur & Bildung bewerben!

Nibelungenliedrezeption

Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Nibelungenmuseum auf Facebook
Nibelungenmuseum auf Facebook
 
 
 

Kostenloser Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées:

Eintrittspreise und Museums-PASS-Musées
 

Kontakt

NIBELUNGENMUSEUM WORMS

Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany

Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd

Stadt Worms
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen