10.08.2020
Sechste und finale Woche des digitalen Ferienangebots des Nibelungenmuseums Worms
Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Sommer die Ferienspiele von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen, nicht stattfinden können, hat sich das Team des Nibelungenmuseums etwas Besonders ausgedacht: Ein digitales Ferienprogramm, das die Teilnehmer ganze sechs Wochen lang in das alte Rom entführt.
Die Römer waren nicht nur kriegerisch, sie liebten auch schöne Dinge wie Kunst und Theater. Das Theaterspielen haben sie sich von den alten Griechen abgeguckt und übersetzten deren Theaterstücke ins Lateinische. Erst einige Jahre später führten sie ihre eigenen Geschichten auf. In der letzten Woche des digitalen Ferienangebots erfahren die Teilnehmer Spannendes über die Arbeit am römischen Theater und können sich eine eigene Theatermaske basteln. Auch auf die Bastel- und Spielanleitung des Spiels „Rundmühle“ können sie sich freuen. Alle Informationen gibt es ab Mittwoch, 12. August, unter www.nibelungenmuseum.de. Alle Materialien, die zum Basteln benötigt werden, können ab diesem Tag für einen Euro im Nibelungenmuseum Worms (Fischerpförtchen 10) abgeholt werden.
Bastelanleitungen, spannende Hintergrundinformationen und vieles mehr gibt es während der Ferien immer mittwochs unter www.nibelungenmuseum.de. Das Museumsteam freut sich darauf, Fotos der Bastelergebnisse zu erhalten. Diese können nach dem Abschluss eines wöchentlichen Themenfeldes an nibelungenmuseum@worms.de gesendet werden. Die eingesendeten Fotos werden dann in einer Bildergalerie auf der Facebook-Seite des Nibelungenmuseums veröffentlicht.
NIBELUNGENMUSEUM WORMS
Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany
Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd