Rundgänge

Im Empfangsbereich des Nibelungenmuseums müssen Sie sich zunächst entscheiden: Folgen Sie dem anonymen Dichter des Nibelungenlieds (gesprochen von Mario Adorf) oder lassen Sie sich auf das "Wagnis" Wagner und auf sein Lebenswerk "Der Ring des Nibelungen" ein?

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Rundgänge vorstellen, um Sie bei der Auswahl und Vorbereitung Ihres Museumsbesuches zu unterstützen.

Und sollten Sie sich gar nicht entscheiden können, dann planen Sie für Ihren Aufenthalt gern mehr Zeit ein und schauen und hören sich alles an, oder noch besser: Besuchen Sie uns wieder!

MediaGuide (Foto: S. Blume)
 

FSJ Kultur im Nibelungenmuseum

Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Für 2024/25 bieten wir einen FSJ-Platz an. In Kürze kann man sich hier auf der offiziellen Webseite der Freiwilligendienste in Kultur & Bildung bewerben!

Nibelungenliedrezeption

Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.

Das Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar

Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.

Nibelungenmuseum auf Facebook
Nibelungenmuseum auf Facebook
 
 
 

Kostenloser Eintritt mit dem Museums-PASS-Musées:

Eintrittspreise und Museums-PASS-Musées
 

Kontakt

NIBELUNGENMUSEUM WORMS

Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany

Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd

Stadt Worms
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen