Durch Richard Wagners Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ (uraufgeführt 1876 in Bayreuth) hat der Nibelungenstoff eine seiner bedeutendsten künstlerischen Prägungen erfahren und eine beträchtliche Verbreitung gefunden.
In Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim präsentiert das Nibelungenmuseum daher eine eigene Museumstour zu diesem Werk. Anhand ausgewählter Requisiten aus der Mannheimer Inszenierung (Premieren 2011-2013) wird "WAGNERs RING" präsentiert und pointiert nacherzählt.
Mittels Filmaufnahmen führt ein Mediaguide den Besucher in die faszinierende Bilderwelt des renommierten Regisseurs, Bühnen- und Kostümbildners Achim Freyer. Hierbei leiht die Berliner Schauspielerin Harriet Kracht der Kommentatorin ihre markante Stimme. Was die greifende Hand, die Clownspuppe und das Paar roter Stoffturnschuhe mit dem Wagnerschen Mythos verbindet, erklärt der Regisseur selbst in einem Interview. Ein Dokumentarfilm und ein Gespräch mit dem namhaften Literaturwissenschaftler und Wagner-Experten Dieter Borchmeyer geben Auskunft zu Richard Wagners Leben und Lebenswerk – denn: "Der Ring", so resümierte Wagner, "ist die Dichtung meines Lebens, all dessen, was ich bin, und all dessen, was ich fühle."
Während die Tour durch den Sehturm Handlung und Charaktere des Ring-Mythos beschreibt, konzentriert sich der zweite Teil des Rundganges im Hörturm ganz auf die Musik Richard Wagners.
Ergänzend dazu gibt es auch eine Tour für Kinder und Jugendliche, die Wagners Opernzyklus altersgerecht erklärt. Weitere Informationen gibt es hier.
Deutsch | Booklet in Englisch | Gesamtdauer ca. 2 Stunden
NIBELUNGENMUSEUM WORMS
Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany
Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd