Das Nibelungenmuseum Worms hat ab sofort zwei neue Gruppenangebote für Erwachsene im Programm:
Worms und die Burgunden
Bei diesem Vortrag als virtuelle Stadtführung kann man die Geschichte der Burgunden in Worms seit dem 6. Jahrhundert verfolgen. Bequem im klimatisierten Raum sitzend, erlebt man die Orte in Worms mit Nibelungentradition, wie den Dom oder die Denkmäler der Stadt, in Bildern.
Die Nibelungen-Festspielinszenierungen seit 2002 bis heute
Dieser Bildervortrag beschäftigt sich mit der Vielfalt der spannenden Interpretationen der Nibelungen-Helden und ihrer Frauen in aussagekräftigen Szenen der Festspielinszenierungen von Dieter Wedel bis Nico Hofmann.
Referentin ist Dr. Ellen Bender. Die Mediävistin promovierte an der Universität Heidelberg mit einer Arbeit zum Nibelungenlied. Sie ist stellvertretende Vorsitzende der Nibelungenlied-Gesellschaft und engagiert sich in besonderem Maße für die Nibelungentradition in Worms.
Beide Veranstaltungen finden im Mythenlabor des Nibelungenmuseums Worms statt und dauern jeweils eine Stunde. Die Kosten je gebuchtem Vortrag betragen 75,- Euro, die Teilnehmerzahl ist flexibel.
Weitere Informationen Anmeldungen und Buchungen
Gilda D’Amico-Funk und Silvia Katzenmaier
Telefon: (0 62 41) 85 3 - 41 20
E-Mail: msmsvrmttlngwrmsd
Für 2023/24 bieten wir einen FSJ-Platz an!
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs?
Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!
Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
NIBELUNGENMUSEUM WORMS
Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany
Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd