Für Ihren Besuch haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen zusammengetragen: Öffnungszeiten und Eintrittspreise, Anfahrt und Parkmöglichkeiten sowie weitere wichtige Informationen. Wir freuen uns auf Sie!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Alle aktuellen Hinweise für Besucherinnen und Besucher haben wir hier zusammengestellt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dienstag bis Freitag | 10 - 17 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertag | 10 - 18 Uhr |
Montag | geschlossen |
regulär / ermäßigt | 5,50 EUR / 4,50 EUR |
Kinder & Jugendliche | 3,50 EUR |
Familien (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren) | 13 EUR |
Gruppen ab 10 Personen | |
Kinder & Jugendliche | 2,50 EUR |
Erwachsene | 4,50 EUR |
Senioren | 3,50 EUR |
Besucher der diesjährigen Inszenierung der Nibelungen-Festspiele erhalten bis zum 31. Dezember 2022 im Nibelungenmuseum einen ermäßigten Eintrittspreis von 3,50 Euro gegen Vorlage ihrer Eintrittskarte. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Festspielen.
Besuchergruppen bitten wir um vorherige Anmeldung unter (0 62 41) 8 53 - 41 20 oder msmsvrmttlngwrmsd.
Wir bieten Führungen per Mediaguide in deutscher, englischer und französischer Sprache an.
Bitte beachten Sie:
Derzeit sind die Stadtmauer und das Mythenlabor leider nicht über einen Aufzug erreichbar.
Mittels Mediaguide können eingeschränkte BesucherInnen alle Inhalte der Rundgänge an jedem Ort unseres Museums abrufen.
Inhaber eines Museums-PASS-Musées haben gegen Vorlage kostenlosen Eintritt ins Museum (Dauer- und Sonderausstellung). Passinhaber können bis zu fünf Kinder bis 18 Jahre kostenlos mit in das Museum nehmen. Der Museums-PASS-Musées wird im Nibelungenmuseum zum Verkauf angeboten. Der Ausweis kostet 112 Euro pro Person (ermäßigt 106 Euro) und ist für ein Jahr gültig. Weitere Informationen finden Sie unter www.museumspass.com.
Zum 20-Jährigen Jubiläum des Museums-PASS-Musées bieten zirka 140 Mitgliedsmuseen den MAARSI-Pass - der Museumspass für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren - an. Bis einschließlich Dezember 2020 werden die kostenlosen Kinderpässe angeboten, mit denen es bis 30.06.2021 freien Eintritt in alle teilnehmenden Museen gibt. Die Pässe können ab sofort und jederzeit im Nibelungenmuseum Worms abgeholt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.maarsi.com.
Inhaber der clewrcard erhalten gegen Vorlage der Karte 1 Euro Ermäßigung auf die Eintrittskarte für Familien, Erwachsene und Senioren.
Weitere Informationen gibt es unter vorteilswelt.ewr.de.
Bei Vorlage eines Rheintalers (unabhängig des Motives) gewähren wir 1 Euro Nachlass auf den Eintrittspreis.
Im Nibelungenmuseum kann man seine eigene, leere Wasserflasche kostenlos mit frischem Trinkwasser (Leitungswasser) auffüllen.
Nähere Infos und ein Verzeichnis aller Refill-Stationen in Worms gibt es unter Refill Worms.
Besuchen Sie die Wormser Museen: Eine Stadt – vier Häuser!
Bitte beachten Sie auch unsere Broschüre zu den Wormser Museen:"Eine Stadt - Vier Häuser"
Lust auf spannende Einblicke in die Arbeit eines Kulturbetriebs? Dann hier für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bewerben!
+++ ACHTUNG: 2022/2023 bieten wir einen FSJ-Platz an +++
Wissenwertes zur Rezeption des Nibelungenliedes von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart finden Sie hier.
Die neueste Ausgabe des Kulturmagazin der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier.
Bleiben Sie informiert!
Abonnieren Sie hier den Kultur-Newsletter der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
NIBELUNGENMUSEUM WORMS
Fischerpförtchen 10, 67547 Worms, Germany
Telefon: 0 62 41 8 53 - 41 20
Fax: 0 62 41 8 53 - 41 29
E-Mail: nblngnmsmwrmsd